Kategorie: Aktuelles

Neuigkeiten rund um ISPAS e.V.

Der 25 +2 Jahre ISPAS-Film ist endlich da!

Der 25 +2 Jahre ISPAS-Film ist endlich da!

Die Vereinsmitglieder hatten sich zu den Feierlichkeiten „25-Jahre ISPAS“ einen Film über die gelebten Beziehungen zu den Sindelfinger Partnerstädten vorgenommen. Daraufhin stellten die Sindelfinger Partnerstädte und Vereinsmitglieder Film- und Bildmaterial zusammen und ISPAS zur Verfügung. Pandemiebedingt verzögerten sich das Film Vorhaben und Kontakte zu den Partnerstädten waren kaum möglich. Entstanden ist ein abwechslungsreicher und kurzweiliger …

weiterlesen Der 25 +2 Jahre ISPAS-Film ist endlich da!

Bericht zur Bürgerfahrt nach Torgau vom 30.06. bis 03.07.

Bericht zur Bürgerfahrt nach Torgau vom 30.06. bis 03.07.

Als Teilnehmerin an der Bürgerfahrt nach Torgau hat Brigitte Stegmaier einen anschaulichen Bericht geschrieben. Viel Spaß beim Lesen.  Die Reisegruppe vor dem Rathaus Torgau 29 Reisende freuten sich auf die Bürgerfahrt, die unter dem Motto „Gärten“ stand und uns bis nach Torgau zur Landesgartenschau Sachsen führte. Die Reise begann am Donnerstag pünktlich um 07:30 Uhr …

weiterlesen Bericht zur Bürgerfahrt nach Torgau vom 30.06. bis 03.07.

Straßenfest 2022 – Kommunalpolitisches Gespräch am 17.06.

Straßenfest 2022 – Kommunalpolitisches Gespräch am 17.06.

Vor der Eröffnung des Straßenfestes findet immer im Rathaus ein kommunalpolitisches Gespräch mit den Delegationen aus den Partnerstädten statt, anschließend lädt die Stadt zum Empfang ins Hotel Ericson. So auch im Jahr 2022. Hier können Sie die Fotos mit OB Dr. Vöhringer und Repräsentanten der Städte sehen, leider ohne Vertreter der Stadt Corbeil-Essonnes, die dieses …

weiterlesen Straßenfest 2022 – Kommunalpolitisches Gespräch am 17.06.

„Ukraine und die Auswirkungen auf unsere Länder“ – Online am 30. Mai 2022

„Ukraine und die Auswirkungen auf unsere Länder“ – Online am 30. Mai 2022

Und noch einmal ging es am 30. Mai in unseren Online-Gesprächen um den Krieg in der Ukraine und deren Auswirkungen auf unsere europäischen Länder. 36 Jugendliche und 11 Erwachsene aus unseren Partnerstädten Györ/Ungarn, Sondrio/Italien, Chelm/Polen, Dronfield/England und aus Sindelfingen beteiligten sich an dieser großen europäischen Runde. Nach kurzem Kennenlernen in kleinen Gruppen, beschäftigten wir uns …

weiterlesen „Ukraine und die Auswirkungen auf unsere Länder“ – Online am 30. Mai 2022

Online in die Nachhaltigkeitsdimensionen – Online am 22. November 2021

Online in die Nachhaltigkeitsdimensionen – Online am 22. November 2021

Italienische und ungarische Schülerinnen und Schüler aus unseren Sindelfinger Partnerstädten Sondrio/Italien und Györ/Ungarn ließen sich mit einigen ISPAS-Mitgliedern auf das Online-Spiel „Nachhaltigkeitsdimensionen“ der Organisation „Trioterra“ ein. Trioterra ist ein internationales Netzwerk für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und möchte mit seinen Spielen dazu anregen, unser Denken in Bezug auf unseren Konsum und unsere Lebensweise zu verändern. Mit …

weiterlesen Online in die Nachhaltigkeitsdimensionen – Online am 22. November 2021

„Helfen – Hilfe für die Ukraine“ – Online am 28. März 2022

„Helfen – Hilfe für die Ukraine“ – Online am 28. März 2022

Unter den Jugendlichen unserer europäischen Partnerschulen war das Thema schnell klar: „Was passiert in der Ukraine? Wir wollen darüber sprechen“. Diese Anregung gab uns bei ISPAS die Motivation, erneut die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen in einer Online-Veranstaltung zusammenkommen zu lassen. Das Thema „Helfen – Hilfe für die Ukraine“ sollte zu regem Austausch und neuen …

weiterlesen „Helfen – Hilfe für die Ukraine“ – Online am 28. März 2022