Bürgerpreis der Sparkasse
Darauf sind wir stolz: Wir erhielten den Bürgerpreis
weiterlesen Bürgerpreis der SparkasseDarauf sind wir stolz: Wir erhielten den Bürgerpreis
weiterlesen Bürgerpreis der SparkasseErasmus+-Projekt 2015 im Zeitraum von Sonntag, 1. November bis Dienstag, 10. November 2015 organisiert von ISPAS e.V. Sindelfingen Der große BLACKOUT Was ist, wenn alles anders wird? Gesellschaftliche Entwürfe unseres Zusammenlebens innerhalb der Europäischen Gemeinschaft aus Sicht der Jugendlichen Am 8. November findet im Odeon, der Musikschule SMTT die öffentliche Vorführung der Performance statt. Uhrzeit …
weiterlesen Jugend in Aktion – Der große BLACKOUT15.10. – 27.11.2015 Ausstellung im Rathaus Sindelfingen ISPAS hilft bei den Vorbereitungen für die Ausstellung „Erster Weltkrieg“, die von der Stadt Sindelfingen, Corbeil-Essonnes und weiteren Partnerstädten organisiert wird. Gegenstände und Plakate werden das Leben während des Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg zeigen. Hier finden Sie den Flyer mit den Terminen zu den jeweiligen Sonderveranstaltungen.
weiterlesen Projekt Ausstellung zum Ersten WeltkriegDer Chor geht weiter: Neue Termine: Freitag, 18. September 2015 Freitag, 25. September 2015 Freitag, 9. Oktober 2015 Freitag, 16. Oktober 2015 Freitag, 23. Oktober 2015 Wir treffen und im Raum 109 jeweils um 19 Uhr in der Musikschule, Wolboldstraße 21
weiterlesen Vorbereitung Jubiläum – ProjektchorUnser Vereins-Highlight in diesem Jahr wird zweifelsohne das 20-Jahr-Jubiläum am 14. November. Das Organisationsteam des Jubiläumsfestes würden sich sehr freuen, wenn zahlreiche Sindelfinger Bürger mit ihren persönlichen Freunden aus den Partnerstädten das Fest beleben würden. ISPAS wäre sehr dankbar, könnten für eine Zeittafel Bilder oder Dokumente zur Verfügung gestellt werden. Meldungen und Fragen unter info@ispas-ev.de …
weiterlesen Vorbereitung Jubiläum – Bilder zu ISPASWie immer fing die Jahreshauptversammlung der Initiative Städtepartnerschaften Sindelfingen (ISPAS) traditionell mit einer Führung durch die aktuellste Ausstellung der Galerie der Stadt Sindelfingen an. Anschließend fand die Versammlung statt, die mit einem Stehempfang endete. Galerieleiter Otto Pannewitz führte mit Witz und profundem Fachwissen durch die Ausstellung „Realismus in der süddeutschen Kunst“. Mit dafür typischen Werken …
weiterlesen Jahreshauptversammlung – Nachschau und ImpressionenHerzliche Einladung zur 19. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Februar 2015 wo: Galerie der Stadt, Marktplatz 1 18 Uhr Zum Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung führt Otto Pannewitz, Leiter der Galerie, durch die aktuelle Ausstellung 19 Uhr Jahreshauptversammlung 20:00 Anregende Gespräche bei „Wein und Häppchen“
weiterlesen Jahreshauptversammlung 2015 – EinladungFr. 23.01.2015 ab 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Hotelgäste, liebe Freunde und Bekannte, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer 58. Vernissage am Freitag, 23.01.2015, ab 11.00 Uhr in das Hotel Torgauer Hof, Hirsauer Str. 10, 71063 Sindelfingen ein. Die Werke von Oliver Ulbricht werden bis Ende März 2015 zu sehen sein. …
weiterlesen Einladung zur Vernisage „Torgau – ein Wintermärchen“Ausstellung im Hotel Torgauer Hof, Sindelfingen vom 23.1. bis Ende März 2015 Motto der Ausstellung „TORGAU – ein Wintermärchen“ Oliver Ulbricht, 1966 in Ribnitz-Damgarten geboren, findet seine fotografischen Wurzeln bereits in seiner Kindheit. So hat er sich die Fotografie von den Ursprüngen der analogen Fotografie bis zur heutigen digitalen Zeit Stück für Stück angeeignet. Dazu …
weiterlesen Ausstellung „Torgau – ein WintermärchenKünstler aus Corbeil-Essonnes und Sindelfingen treten am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr im Sindelfinger Kaffeehaus auf. Nach dem erfolgreichen Gastspiel im vergangenen Jahr an gleicher Stelle gibt es ein Wiedersehen mit Sängerin Caroline Mane, Alain Cressot (Saxofon) und Igor Petrov (Akkordeon) in der Unteren Vorstadt 5. Von 18 Uhr bis 20 Uhr unterhalten die …
weiterlesen Künstler aus Corbeil-Essonnes und Sindelfingen im Kaffeehaus